Premiere in Bernburg: Erste regionale Walking Football-Landesmeisterschaft

Bernburg, 17. August 2025 – Premiere in der Sparkassen-Arena Bernburg: Zum ersten Mal richteten der Sächsische Fußball-Verband (SFV) und der Fußballverband Sachsen-Anhalt (FSA) gemeinsam die regionale Landesmeisterschaft im Walking Football auf dem Kleinfeld aus – ein spannender und fairer Wettbewerb, der acht Teams aus Sachsen und Sachsen-Anhalt zusammenbrachte.

In zwei Vorrundengruppen zu je vier Teams kämpften unter anderem prominente Teilnehmer wie SG Dynamo Dresden und der 1. FC Magdeburg um den Titel. Insgesamt wurden in den 20 Partien beachtliche 62 Tore erzielt – ein Beleg dafür, dass Walking Football alles andere als gemächlich ist.

Vorrunde: Spannung in beiden Gruppen

In Gruppe A dominierte der TuS 1860 Magdeburg mit drei Siegen vor der SpVgg Knappensee, SG Dynamo Dresden und dem SV Althen 90. In Gruppe B setzte sich der SV Liegau-Augustusbad, dank besserem Torverhältnis, knapp gegen das Saline Team Gehfußball (SG Bad Dürrenberg) durch. Es folgten der 1. FC Magdeburg und der TSV Großsteinberg.

Finalrunden: Spannung bis zum Schluss

In der „Silbergruppe“, dem kleinen Finale, holte sich der 1. FC Magdeburg den Sieg vor SG Dynamo Dresden, TSV Großsteinberg und SV Althen 90.

Die „Goldgruppe“,  das große Finale, entschied der SV Liegau-Augustusbad für sich. Zwei weitere Siege und das bessere Torverhältnis sicherten den Titel vor dem Saline Team Gehfußball (SG Bad Dürrenberg), TuS 1860 Magdeburg und der SpVgg Knappensee.

Ehrungen und Ausblick

Zum besten Spieler des Turniers wurde Heiko Heyne (SV Liegau-Augustusbad) gewählt, Mario Rösner vom TSV Großsteinberg sicherte sich mit seinen Treffern die Auszeichnung als bester Torschütze. Ein großer Dank gilt auch den vier Schiedsrichtern aus beiden Bundesländern sowie dem gastgebenden SC Bernburg für die organisatorische Unterstützung. Die zweite Auflage der Landesmeisterschaft für 2026 ist bereits in Planung – mit dem Ziel, Walking Football als attraktive, generationenübergreifende Sportart weiter zu etablieren.

Von Dieter Gstettner