Juniorinnen

Meisterschaften
Mittlerweile sind die Mädchen fester Bestandteil des sächsischen Fußballs. Besonders die etablierten Vereine wie der 1. FFC Fortuna Dresden, RB Leipzig, Chemnitzer FC, DFC Westsachsen Zwickau, Bischofswerdaer FV 08 und der FC Erzgebirge Aue übernehmen dabei eine Vorbildfunktion, leisten eine hervorragende Nachwuchsarbeit und motivieren so immer mehr Mädchen zum Tritt gegen das "Runde Leder". Für die B- und C-Juniorinnen organisiert der Sächsische Fußball-Verband insgesamt fünf Ligen. Jeweils eine Landesliga für beide Altersklassen und drei Landesklassen für die B-Juniorinnen. Das "Norweger Modell" sowie ein flexibler Spielbetrieb von fünf möglichen Altersklassen im Bereich B-D-Juniorinnen ermöglicht vielen Mannschaften einen erleichternden EInstieg in den Wettkampfsport. In Summe gibt es 39 Mädchenmannschaften, die am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen. Die Landesmeisterschaft der D-Juniorinnen wird in Turnierform ausgespielt. Zur Anmeldung wird rechtzeitig aufgerufen. Eine Landesmeisterschaft der E-Juniorinnen ist bei Interesse auch möglich.
Pokalwettbewerbe
Die Mannschaften der B-, C- und D-Juniorinnen spielen auch den Pokaltitel aus. Bei den B- und C-Juniorinnen wird der Landespokalsieger im traditionellen Pokalmodus mit K.O.-System ermittelt. Die D-Juniorinnen spielen in Turnierform um den Titel.
Saison |
Landesmeister |
Pokalsieger |
2021/2022 |
FC Erzgebirge Aue |
FC Erzgebirge Aue |
2020/2021 |
Kein Landesmeister |
RasenBallsport Leipzig (C-J.) |
2019/2020 |
Kein Landesmeister |
Chemnitzer FC |
2018/2019 |
Chemnitzer FC |
RasenBallsport Leipzig (C-Juniorinnen) |
2017/2018 |
Chemnitzer FC |
Chemnitzer FC |
2016/2017 |
Chemnitzer FC |
RasenBallsport Leipzig (C-Juniorinnen) |
2015/2016 |
Rasenballsport Leipzig |
FFV Leipzig (C-Juniorinnen) |
2014/2015 |
1. FFC Fortuna Dresden |
FFV Leipzig (C-Juniorinnen) |
2013/2014 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
FFV Leipzig (C-Juniorinnen) |
2012/2013 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
1. FC Lokomotive Leipzig |
2011/2012 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
Radebeuler BC 08 |
2010/2011 |
FC Erzgebirge Aue |
SV Johannstadt 90 |
2009/2010 |
SV Johannstadt 90 |
SV Johannstadt 90 |
2008/2009 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
Leipziger FC 07 |
2007/2008 |
Leipziger FC 07 |
Leipziger FC 07 |
2006/2007 |
FC Sachsen Leipzig |
Chemnitzer FC |
2005/2006 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
FC Sachsen Leipzig |
2004/2005 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
2003/2004 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
FC Erzgebirge Aue |
2002/2003 |
VfB Leipzig |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
2001/2002 |
FC Erzgebirge Aue |
FC Erzgebirge Aue |
2000/2001 |
SV Johannstadt 90 |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
1999/2000 |
Chemnitzer FC |
Chemnitzer FC |
1998/1999 |
Chemnitzer FC |
Chemnitzer FC |
1997/1998 |
FC Erzgebirge Aue |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
1996/1997 |
SV 1896 Großdubrau |
Chemnitzer FC |
1995/1996 |
Dresdner SC 1898 |
Dresdner SC 1898 |
1994/1995 |
FC Erzgebirge Aue |
FC Erzgebirge Aue |
1993/1994 |
FC Erzgebirge Aue |
FC Erzgebirge Aue |
1992/1993 |
Nicht ausgetragen |
Nicht ausgetragen |
1991/1992 |
Nicht ausgetragen |
Nicht ausgetragen |
1990/1991 |
Nicht ausgetragen |
Nicht ausgetragen |
Saison |
Landesmeister |
Pokalsieger |
2021/2022 |
Chemnitzer FC |
Chemnitzer FC |
2020/2021 |
Kein Landesmeister |
Chemnitzer FC |
2019/2020 |
Kein Landesmeister |
RasenBallsport Leipzig (D-J.) |
2018/2019 |
1. FFC Fortuna Dresden |
Chemnitzer FC |
2017/2018 |
DFC Westsachsen Zwickau |
RasenBallsport Leipzig (D-J.) |
2016/2017 |
Chemnitzer FC |
Chemnitzer FC |
2015/2016 |
Chemnitzer FC |
SV Eiche Reichenbrand |
2014/2015 |
Chemnitzer FC |
Bischofswerdaer FV 08 |
2013/2014 |
FC Erzgebirge Aue |
FC Erzgebirge Aue |
2012/2013 |
FC Erzgebirge Aue |
1. FC Lokomotive Leipzig |
2011/2012 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
FC Erzgebirge Aue |
2010/2011 |
FC Erzgebirge Aue |
FC Erzgebirge Aue |
2009/2010 |
FC Erzgebirge Aue |
FC Erzgebirge Aue |
2008/2009 |
Leipziger FC 07 |
FC Erzgebirge Aue |
2007/2008 |
Leipziger FC 07 |
Chemnitzer FC |
2006/2007 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
2005/2006 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
DFC Westsachsen Zwickau |
2004/2005 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
SpG TKV Flöha/Chemnitzer FC |
2003/2004 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
VfB Leipzig |
2002/2003 |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
SG Jößnitz |
2001/2002 |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
VfB Leipzig |
2000/2001 |
SG Dittmansdorf |
DFC Westsachsen Zwickau |
1999/2000 |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
FC Erzgebirge Aue |
1998/1999 |
SG Jößnitz |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
1997/1998 |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
1996/1997 |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
Dresdner SC 1898 |
1995/1996 |
SV Fortuna Dresden-Rähnitz |
Nicht ausgetragen |
1994/1995 |
Dresdner SC 1989 |
Nicht ausgetragen |
1993/1994 |
Dresdner SC 1989 |
Nicht ausgetragen |
1992/1993 |
Nicht ausgetragen |
Nicht ausgetragen |
1991/1992 |
Nicht ausgetragen |
Nicht ausgetragen |
1990/1991 |
Nicht ausgetragen |
Nicht ausgetragen |
Saison |
Landesmeister |
Pokalsieger |
2021/2022 |
Bischofswerdaer FV |
nicht ausgespielt |
2020/2021 |
Kein Landesmeister |
1. FFC Fortuna Dresden |
2019/2020 |
Kein Landesmeister |
SpG Bischofswerda/Biehla/Cunnersdorf |
2018/2019 |
RasenBallsport Leipzig |
Chemnitzer FC |
2017/2018 |
RasenBallsport Leipzig |
Ohne Ergebnis |
2016/2017 |
RasenBallsport Leipzig |
Chemnitzer FC |
2015/2016 |
RasenBallsport Leipzig |
RasenBallsport Leipzig |
2014/2015 |
FFV Leipzig |
FFV Leipzig |
2013/2014 |
FFV Leipzig |
FC Erzgebirge Aue |
2012/2013 |
1. FC Lokomotive Leipzig |
FC Erzgebirge Aue |
2011/2012 |
1. FFC Fortuna Dresden-Rähnitz |
FC Erzgebirge Aue |
2010/2011 |
DFC Westsachsen Zwickau |
Nicht ausgespielt |
Mädchen überregional
B-Juniorinnen
Für eine Teilnahme an der B-Juniorinnen Bundesliga Nord/Nordost ermittelt der Nordostdeutsche Fußballverband vor jedem Spieljahr einen Aufsteiger. Dabei ist maßgeblich, wie viele Vereine aus den Landesverbänden ihre Aufstiegsbereitschaft erklären. Sollte mehr als ein Verein seine Bereitschaft erklären, wird der Aufsteiger mithilfe von Aufstiegsspielen ermittelt.
C-Juniorinnen
Bei den C-Juniorinnen gibt es ein überregionales Vereinsturnier auf NOFV-Ebene, die NOFV-Meisterschaft für C-Juniorinnen auf Großfeld. Bei mehreren Bewerbern ermittelt der Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball den sächsischen Vertreter in Qualifikationsspielen oder einem Qualifikationsturnier.