Besonders die Zusammenarbeit in unseren Lizenzausbildungsstufen wurde weiter intensiviert. Dies beinhaltete u.a. die Vorstellung der Arbeit in den NLZ’s durch die sportlichen Leiter, sowie eine Trainingshospitation bei einer U-Mannschaft aus den Leistungszentren der entsprechenden Region als festen Bestandteil in der C-Lizenz Ausbildung. Zudem hatten wir im vergangenen B-Lizenz-Lehrgang die Möglichkeit, dass die Trainerinnen und Trainer mit der U 15 des CFC selbst ein Demo-Training durchführen konnten. Für die Reflexion der persönlichen Entwicklung sowie der Festlegung weiterer Ziele für den Verlauf des Lehrgangs eine wichtige Erfahrung für alle Beteiligten.
Auch neue Projekte wurden in der vergangenen Saison angestoßen. So konnten wir u.a. einen gesonderten KiTZ-Lehrgang bei RB Leipzig im Rahmen der RBL-Förderoffensive durchführen, sowie einen Basis-Coach-Lehrgang für die Trainerinnen und Trainer der Partnervereine von Erzgebirge Aue im Erzgebirgsstadion.