U 14-Juniorinnen verpassen Titel im letzten Spiel

Bis zum letzten Spiel hatten die Mädels der U 14-Juniorinnen Landesauswahl die Chance auf den NOFV-Pokal. Am Ende hat es nicht ganz gereicht.

© SFV

Vom 2. bis 4. Mai 2025 waren die U 14-Juniorinnen beim NOFV-Regionalturnier in Lindow. In einem leistungsstarken Teilnehmerfeld zeigten die sächsischen Mädels eine engagierte Leistung, die im Verlauf der drei Spieltage eine deutliche Entwicklung erkennen ließ.

+++ SACHSENKADER +++

1. Spiel: Sachsen – Thüringen 1:1

Das Auftaktspiel gegen Thüringen war von hoher Intensität geprägt. Beide Teams lieferten sich ein körperbetontes Spiel mit technischen Herausforderungen auf beiden Seiten. Insbesondere das Passspiel unter Druck offenbarte noch Schwächen. Der stumpfe Rasen erschwerte zusätzlich die Ballkontrolle und das Zusammenspiel. Dennoch zeigte das Team großen Willen und konnte einen Rückstand mit viel Einsatz und Energie verdient ausgleichen.

2. Spiel: Sachsen – Sachsen-Anhalt 3:1

Im zweiten Spiel präsentierte sich die Mannschaft in sehr guter Verfassung. Eine hohe Laufbereitschaft sowie eine entschlossene Zweikampfführung bildeten die Grundlage für den verdienten Sieg. Die Einstellung war über die gesamte Spielzeit hinweg vorbildlich. Trotz erneutem Druck in einigen Spielphasen gelang es besser, Lösungen zu finden – wenn auch die Passqualität in diesen Momenten weiterhin steigerungsfähig blieb.

3. Spiel: Sachsen – Brandenburg 0:2

Das abschließende Spiel gegen Brandenburg gestaltete sich auf Augenhöhe. Sachsen hatte phasenweise mehr Ballbesitz, tat sich jedoch schwer, sich bei gegnerischem Pressing strukturiert zu befreien. Trotz viel Einsatz und hoher Laufbereitschaft fehlte letztlich die Durchschlagskraft im letzten Drittel, um die Partie erfolgreich zu gestalten.

+++ ERGBNISSE & TABELLE +++

Fazit:

Die sächsische Auswahl belegte am Ende den 4. Platz. In einem insgesamt sehr ausgeglichenen Turnier entschied letztlich das schlechtere Torverhältnis (±0) mit nur einem Tor weniger über die Platzierung. Positiv hervorzuheben ist die erkennbare Leistungssteigerung während des Turniers. Das Team überzeugte durch Einsatzfreude, Teamgeist und eine stetige Weiterentwicklung in allen Spielen. Landestrainerin Katja Greulich kann also zuversichtlich auf das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg Ende Mai blicken. 

Von SFV