Fast genau vor sechs Jahren war die sächsische U 16-Junioren Landesauswahl eine Woche in Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Der Auftakt einer Kooperation zwischen dem baltischen Staat an der Ostsee und dem SFV, bei der ein fortlaufender Austausch auf den Ebenen der Talentförderung stattfindet. Seitdem gehört diese Maßnahme fest in den Kalender der U 16-Junioren. Mit Alexander Kosbab stand diesmal allerdings ein neuer Coach an der Seitenlinie.
Gespielt wurde am Dienstag in Panitzsch und am Donnerstag in Naunhof. Ein großer Dank gilt deshalb den beiden Vereinen um die Vorsitzenden Lars Ziegenhorn (SV Panitzsch-Borsdorf) und Rainer Lisiewicz (SV Naunhof), die mit ihren Unterstützern ausgezeichnete Bedingungen für die Leistungsvergleiche lieferten und großartige Gastgeber für die rund 400 Zuschauer waren, zu denen unter anderem die beiden Bürgermeisterinnen Birgit Kaden (Panitzsch) und Anna-Luise Conrad (Naunhof) sowie Hermann Winkler und Volkmar Beier zählten.
Sportlich ging es am Dienstag dann gleich richtig zur Sache. Gegen gut organisierte, technisch, taktisch und körperlich starke Esten ging das erste Spiel in Panitzsch mit 1:2 verloren. Zum Ende der zweiten Hälfte gelang den Sachsen zwar der Anschlusstreffer und mit etwas Glück wäre auch noch der Ausgleich drin gewesen, doch letztlich war der Sieg der Esten verdient. Alexander Kosbab sagte: "Ich freue mich vor allem, die Jungs in dieser Woche kennenzulernen, zu schauen, wo ihre Potenziale liegen und die Abläufe auf und neben dem Platz zu automatisieren. Trotz des Ergebnisses sind wir mit der Leistung der Jungs zufrieden und werden am Donnerstag nochmal alles reinwerfen."