U 16-Junioren: Saisonauftakt mit internationalem Vergleich

Die U 16-Junioren sind mit einem internationalen Vergleich gegen die Estnische U 16-Nationalmannschaft in die Landesauswahl-Saison gestartet. Neben den beiden Spielen beim SV Panitzsch-Borsdorf und beim SV Naunhof 1920 haben beide Teams in der letzten Woche in Leipzig trainiert, Teamevents absolviert und sich die Messestadt angeschaut.

© SFV

Fast genau vor sechs Jahren war die sächsische U 16-Junioren Landesauswahl eine Woche in Tallinn, der Hauptstadt Estlands. Der Auftakt einer Kooperation zwischen dem baltischen Staat an der Ostsee und dem SFV, bei der ein fortlaufender Austausch auf den Ebenen der Talentförderung stattfindet. Seitdem gehört diese Maßnahme fest in den Kalender der U 16-Junioren. Mit Alexander Kosbab stand diesmal allerdings ein neuer Coach an der Seitenlinie.

Gespielt wurde am Dienstag in Panitzsch und am Donnerstag in Naunhof. Ein großer Dank gilt deshalb den beiden Vereinen um die Vorsitzenden Lars Ziegenhorn (SV Panitzsch-Borsdorf) und Rainer Lisiewicz (SV Naunhof), die mit ihren Unterstützern ausgezeichnete Bedingungen für die Leistungsvergleiche lieferten und großartige Gastgeber für die rund 400 Zuschauer waren, zu denen unter anderem die beiden Bürgermeisterinnen Birgit Kaden (Panitzsch) und Anna-Luise Conrad (Naunhof) sowie Hermann Winkler und Volkmar Beier zählten.

Sportlich ging es am Dienstag dann gleich richtig zur Sache. Gegen gut organisierte, technisch, taktisch und körperlich starke Esten ging das erste Spiel in Panitzsch mit 1:2 verloren. Zum Ende der zweiten Hälfte gelang den Sachsen zwar der Anschlusstreffer und mit etwas Glück wäre auch noch der Ausgleich drin gewesen, doch letztlich war der Sieg der Esten verdient. Alexander Kosbab sagte: "Ich freue mich vor allem, die Jungs in dieser Woche kennenzulernen, zu schauen, wo ihre Potenziale liegen und die Abläufe auf und neben dem Platz zu automatisieren. Trotz des Ergebnisses sind wir mit der Leistung der Jungs zufrieden und werden am Donnerstag nochmal alles reinwerfen."

+++ KADER SACHSEN +++

Und das war kein leeres Versprechen. In Naunhof präsentierten sich die Jungs sehr diszipliniert, konzentriert und zweikampfstark. Die Esten kamen nur selten zu Torchancen und die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel, das meist zwischen den Strafräumen stattfand. Wie schon im ersten Duell war es die Schlussphase, in der die Sachsen die Initiative übernahmen und sich in Naunhof auch belohnten. Mit einer sehenswerten Direktabnahme aus gut 18 Metern erzielte die Kosbab-Elf den 1:0 Siegtreffer. In Summe also 2:2 und Anlass genug, für den nächsten Besuch in einem Jahr. Alexander Kosbab zeigte sich sehr zufrieden: "Wir haben das erste Spiel analysiert und unsere Schlüsse daraus gezogen. Ich bin wirklich beeindruckt, wie konzentriert die Jungs das umgesetzt haben." 

Grüße gehen an unsere Schiris Benjamin Seidl, Jakob Reiche, Elias Cornelius Glander, Nick Moßig und Oliver Berg!

Von Alexander Rabe