Torhüterinnen gezielter fördern
Ziel dieses Trainings war es, einen Überblick über die talentierten Torhüterinnen im Freistaat zu gewinnen und die Rückmeldungen aus dem Sichtungsformular der ersten Jahreshälfte praktisch einzuschätzen.
Die Resonanz war erfreulich. Zahlreiche Torhüterinnen nahmen teil und zeigten mit Leidenschaft, wie sehr sie das Torwartspiel leben. Für die Talentförderung im sächsischen Mädchen- und Frauenfußball ist das ein starkes Signal, diese zentrale Position künftig noch gezielter zu fördern. Insgesamt zeigte sich, dass viele Torhüterinnen noch mehr spezifisches und spielerisches Training benötigen – nicht nur im technischen Bereich, sondern auch in ihrem ganzheitlichen Spielverständnis. Ein Ziel in den Vereinen sollte daher sein, torwartspezifische Grundtechniken und taktische Elemente kontinuierlich in das Mannschaftstraining zu integrieren.