Besonders die Zusammenarbeit in unseren Lizenzausbildungsstufen wurde weiter intensiviert. Dies beinhaltete u.a. die Vorstellung der Arbeit in den NLZ’s durch die sportlichen Leiter, sowie eine Trainingshospitation bei einer U-Mannschaft aus den Leistungszentren der entsprechenden Region als festen Bestandteil in der C-Lizenz Ausbildung. Zudem hatten wir im vergangenen B-Lizenz-Lehrgang die Möglichkeit, dass die Trainerinnen und Trainer mit der U 15 des CFC selbst ein Demo-Training durchführen konnten. Für die Reflexion der persönlichen Entwicklung sowie der Festlegung weiterer Ziele für den Verlauf des Lehrgangs eine wichtige Erfahrung für alle Beteiligten.
Auch neue Projekte wurden in der vergangenen Saison angestoßen. So konnten wir u.a. einen gesonderten KiTZ-Lehrgang bei RB Leipzig im Rahmen der RBL-Förderoffensive durchführen, sowie einen Basis-Coach-Lehrgang für die Trainerinnen und Trainer der Partnervereine von Erzgebirge Aue im Erzgebirgsstadion.
Mit der SG Dynamo Dresden freuen wir uns einen festen Kooperationspartner im Bereich der Qualifizierung für die Region Dresden gewonnen zu haben. Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit in den Ausbildungslehrgängen, sind bereits gemeinsame Fortbildungsangebote für die neue Saison geplant.
Ebenfalls ist zu erwähnen, dass auch durch die Lizenzlehrgänge des SFV viele neue Trainerinnen und Trainer ausgebildet wurden, die nun ab der kommenden Saison im Nachwuchsleistungszentrum bzw. im Talentförderbereich in unterschiedlichen Altersbereichen & Funktionen tätig sein werden. Ein positives Zeichen, welches auch in den kommenden Jahren weiter fortgeführt werden soll.
Im Zuge dessen möchten wir uns auf diesem Wege recht herzlich bei den Verantwortlichen und Trainern der Nachwuchsleistungszentren für die produktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit sowie den regelmäßigen Austausch in der vergangenen Saison bedanken!
Mit Beginn der Sommerpause kehrt nun auch im Bereich der Qualifizierung beim SFV eine kurze Zeit zum Durchatmen ein. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und die gemeinsamen Projekte mit den Verantwortlichen der 4 Nachwuchsleistungszentren in der neuen Saison 2025/2026. Wir wünschen allen eine erholsame Ferienzeit!