Wozu dient das Klimabilanztool?
Das kostenlose Klimabilanztool hilft Vereinen, ihre individuelle CO₂-Bilanz pro Saison zu ermitteln, Einsparpotenziale zu erkennen und gezielte Maßnahmen für mehr Klimaschutz umzusetzen. So werden nicht nur Ressourcen geschont, sondern auch wichtige Weichen für eine zukunftsfähige Vereinsarbeit gestellt. Die Handhabung ist bewusst einfach gehalten: In verschiedenen Kategorien wie „Mobilität“, „Energie“ oder „Events und Teamfahrten“ können Vereine ihre Daten eingeben. Selbst wenn keine exakten Werte vorliegen, ermöglichen Erfahrungswerte aus der Pilotphase eine schnelle und unkomplizierte Nutzung. Direkt im Anschluss liefert das Tool eine anschauliche grafische und numerische Auswertung, die zeigt, wo der Verein bereits gut aufgestellt ist und wo noch Potenziale liegen.
Wichtig zu wissen: Eine vorherige Anmeldung zum Klimabilanztool ist verpflichtend für die Teilnahme am Workshop. Hier könnt ihr euch kostenlos registrieren und unter dfb.myclimate.org findet ihr noch mehr Informationen!
Mit dem Workshop möchten DFB und Landesverbände den Amateurfußball dabei unterstützen, aktiv Verantwortung zu übernehmen und die eigenen Strukturen nachhaltig zu gestalten. Denn jeder Verein – ob groß oder klein – kann seinen Beitrag leisten, damit Fußball und Klimaschutz künftig noch stärker Hand in Hand gehen.