Fortbildung

Fortbildungen beziehen sich immer auf eine bereits vorhandene Lizenz und sind Grundlage für deren Verlängerung. Im Verbandsgebiet des SFV betrifft das die Inhaber der B-Lizenzund C-Lizenz.
Fortbildungslehrgänge werden vom SFV und seinen Kreisverbänden zentral in Leipzig aber auch dezentral durchgeführt. Die Themen und Inhalte werden durch den Ausschuss für Qualifizierung und Vereinsberatung vorgegeben. Bei jeder Maßnahme erhalten die Trainerinnen/Trainer theoretische und praktische Anleitungen für ihre tägliche Arbeit. Jeder muss sich selbstständig um die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen bemühen.
Lizenzverlängerung
Eine DFB-Trainer-Lizenz ist mit Datum des Erwerbs für drei Jahre bis zum 31.12. des betreffenden Jahres gültig (gemäß UEFA-Trainer-Konvention). Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfällt die Lizenz. Für eine Verlängerung um weitere drei Kalenderjahre haben die Lizenzinhaber, unabhängig vom Alter, einen Umfang von mindestens 20 Lerneinheiten (LE) innerhalb anerkannter Fortbildungsveranstaltungen nachzuweisen.
Wird die Verlängerung nicht fristgerecht, aber noch innerhalb des vorgesehenen Verlängerungszeitraums von drei Jahren beantragt, wird die Lizenz nur für den dann noch verbleibenden Verlängerungszeitraum ausgestellt. Für die Verlängerung ist die doppelte Verlängerungsgebühr zu zahlen.
Beispiel 1: Gültigkeit bis 31.12.2017, Antrag auf Verlängerung 2019, dann neue Gültigkeit bis 31.12.2020
Beispiel 2: Gültigkeit bis 31.12.2018, Antrag auf Verlängerung 2019, dann neue Gültigkeit bis 31.12.2021
Beispiel 3: Gültigkeit bis 31.12.2019, Antrag auf Verlängerung im letzten Quartal 2019 oder 2020 oder 2021 dann neue Gültigkeit bis 31.12.2022
Beispiel 4: Gültigkeit bis 31.12.2020, Antrag auf Verlängerung im letzten Quartal 2020, dann neue Gültigkeit bis 31.12.2023
Für die Verlängerung ist eine E-Mail an Tom Heinze (heinze@sfv-online.de) zu senden. Diese E-Mail enthält Name, Vorname und Geburtsdatum der Trainerin/des Trainers, die eingescannten Fortbildungsnachweise der Trainerin / des Trainers (gut lesbar) sowie eine aktuelle Adresse (ggf. mit anderer Rechnungsadresse). In der Regel wird die Bearbeitung innerhalb von 1 Monat vorgenommen. Es wird ein neuer Ausweis ausgestellt, eine Rechnung erstellt und an den Absender zurückgesendet.
Anerkannte Fortbildungsmaßnahmen
Die Anmeldung erfolgt nur über den Online-Veranstaltungskalender.
Kurzschulungen vermitteln vor allem praktische Hilfestellungen für den Umgang mit Kindern und Jugendlichen auf und neben dem Platz. Sie finden direkt vor Ort auf dem Vereinsgelände statt und ermöglichen es den Teilnehmern, die Trainingsinhalte selbst zu praktizieren und Eindrücke aus dem Vereinsalltag wiederzugeben. Gemeinsam mit dem Lehrgangsleiter werden zudem sinnvolle Variationsmöglichkeiten erarbeitet.
Der Sächsische Fußball-Verband erkennt folgende Kurzschulungen (KS) als Fortbildungsmaßnahme für Lizenzinhaber an:
- KS 05 Mannschaftsführung
- KS 06 Kinder stark machen
- KS 07 Bleib im Spiel
- KS 10 Integration im Fußballverein
- KS 12 Futsal
Bei den meisten Kurzschulungen erhalten die Teilnehmer Unterlagen und Übungsbeispiele für ihre Arbeit im Verein.
Inhalt: | siehe oben |
Anrechnung: | 4 LE pro Veranstaltung |
Gebühr: | ca. 10 - 15€ pro Teilnehmer und Veranstaltung |
Ort: | wird vom Kreisverband festgelegt |
Zeit: | ca. 2 x jährlich je Kreisverband |
Anmeldung: | Kreisbildungsbeauftragte |
Die Anmeldung erfolgt nur über den Online-Veranstaltungskalender.
Der DFB führt seit mehreren Jahren an seinen Talentstützpunkten Infoabende für Jugendtrainer der umliegenden Vereine durch. Jährlich finden zwei Veranstaltungen zu jeweils einem sportpraktischen Schwerpunkt an jedem sächsischen DFB-Talentstützpunkt statt.
Innerhalb eines Zeitraumes zur Verlängerung der Lizenz (3 Jahre) werden maximal 12 LE aus Infoabenden angerechnet.
Inhalt: | das aktuelle Thema wird zentral vom DFB bestimmt |
Anrechnung: | 2 LE pro Veranstaltung / max. 12 LE in 3 Jahren |
Gebühr: | keine |
Ort: | alle sächsischen Talentstützpunkte |
Zeit: | Terminübersicht, 2 x jährlich je Stützpunkt |
Anmeldung: | keine |